Copyright © 2015 – 2021 acofunktion GmbH | Impressum | Datenschutz
Viele ADHS-Betroffene
In einer auf mehrere Jahrzehnte ausgelegten Langzeitstudie fand man heraus, dass relativ genau 7% der Bevölkerung im Laufe des Lebens für eine begrenzte Zeit oder dauernd von ADHS betroffen sind. Grundsätzlich sind deutlich mehr Jungen wie Mädchen von der Diagnose betroffen. In weiteren Studien wurde ermittelt, dass bei Kindern diagnostiziertes ADHS zu 30-80% im Erwachsenenalter fortbesteht. Das bedeutet, dass circa 6 Millionen Kinder und Jugendliche und in etwa 3 Millionen Erwachsene in Deutschland von ADHS betroffen sind.
Speziell die Symptome dieser Störung führen bei Betroffenen häufig zu starken Einschränkungen im Alltag. Typische Merkmale bei ADS/ADHS sind in nebenstehender Grafik beschrieben. Hierzu gehören neben anderen eine ausgeprägte „Aufschieberitis“, Schwierigkeiten bei der Tagesplanung, ein eingeschränktes Konzentrationsvermögen und im Falle des ADHS – wobei das „H“ für Hyperaktivität“ steht – eine ausgeprägte körperliche Unruhe.
Koffein bei ADHS
In zahlreichen Blogs liest man immer wieder von meist jungen Leuten, die sich zum Thema ADHS austauschen. Eine Aussage im Internet liest sich wie folge: „Wenn ich Energy Drinks zu mir nehme dann bin ich irgendwie ruhiger und entspannter“. Eine weitere Beschreibung ist folgende: „Durch Zufall habe ich aber gemerkt, dass wenn ich 1-2 zuckerfreie Energy Drinks trinke, verbessert sich meine Konzentration deutlich.“
Beide Aussagen beschreiben die Symptombehandlung von Energy Drinks zur Konzentrationssteigerung. Die Kommentare zu Kaffee lesen sich interessanterweise oftmals konträr zu den Erfahrungen mit Energy Drinks. Zum Beispiel: „Aber wenn ich Kaffee trinke werde ich noch unruhiger und nervöser als ich so schon bin“. Oder: „Kaffee zeigt bei mir kaum Wirkung.“
Koffein ist nicht gleich Koffein
Wie kommt es also zur Diskrepanz der Aussagen von koffeinhaltigen Getränken? Warum scheinen Energy Drinks (ob mit oder ohne Zucker) die Konzentrationsfähigkeit von ADHS-Betroffenen zu begünstigen, wobei Kaffee keinen oder sogar einen unangenehmen Effekt von gesteigerter Unruhe zur Folge hat?
Generell nutzen ADHS-Betroffene koffeinhaltige Getränke für ihre Zwecke. Dies kann mitunter auch in stark erhöhtem Konsum von Kaffee und Energy Drinks münden. Die paradoxe Wirkung kommt hier besonders zum Tragen: Hyperaktive beruhigt es, Hypoaktive macht es munter. Jedoch sind die individuellen Folgen des Konsums verschiedener koffeinhaltiger Getränke unterschiedlich. Das kann man an den Kommentaren oben gut ablesen.*
Dennoch klagen viele Betroffene von den Problemen, die bei übermäßigen Kaffee- und Energy-Drink Konsum früher oder später zu Tage treten. Hierzu gehören Magenunverträglichkeit oder nervöse Unruhezustände.
substanz mit der innovativen Langzeitformel
In den letzten Monaten haben wir verschiedene positive Erfahrungsberichte von substanz-Kunden mit den Symptomen von ADHS erhalten. Wir haben uns gefragt, warum sich die Symptome bei Betroffenen durch substanz bessern.
substanz liefert bekanntermaßen einen innovativen Mix, der auf die maximale Langzeit-Energie ausgerichtet ist (hier nachzulesen). Einfach gesagt verleiht substanz mit ausschließlich natürlichen und funktionalen Inhaltsstoffen Energie für viele Stunden und das ohne unangenehme Spitzen in der Leistungskurve sondern mit einer kontinuierlichen Abgabe von Wirkstoffen im Körper (speziell diese Grafik ansehen).
Was sich nach Arzneistoff anhört, ist ein normales Getränk, das mit der Kraft der Natur und einem cleveren Erfinderteam im Hintergrund eine Rezeptur erarbeitet hat, die anscheinend auch ADHS-Betroffenen zugutekommt. Zahlreiche Kunden mit ADHS vertrauen auf die Wirkung von substanz. In weiteren Blogeinträgen werden wir von der Erfahrungen unserer Kunden schreiben und auch Ergebnisse einer kleinen angelegten Studie präsentieren. Seid gespannt!
Du willst substanz als clevere Alternative testen und dein Geld-zurück bei Nichtgefallen? Kein Problem! Klicke hier
Gut zu wissen:
1. Was ist AD(H)S?
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (kurz: ADHS) gilt als eine psychiatrische Entwicklungsstörung, die zumeist schon im Kindesalter eintritt und sich in der Folge durch Probleme bei Konzentration, Aufmerksamkeit, Selbstregulation sowie impulsives Verhalten äußert. Oftmals liegt zusätzlich eine ausgeprägte körperliche Unruhe (Hyperaktivität) vor.
2. Was ist der Unterschied zwischen ADS und ADHS?
Hierbei handelt es sich um dieselbe Störung wobei aber gerne zwischen verschiedenen Ausprägungen unterschieden wird. Wobei ADHS das Hyperaktivitätssyndrom mit im Namen aufnimmt, verzichtet man bei ADS darauf, da nicht alle Ausprägungen auch eine Hyperaktivität der Betroffenen zur Folge haben.
3. Welche Ursachen hat ADHS?
Man geht heute ganz grundsätzlich davon aus, dass sowohl biologische Faktoren als auch Umwelteinflüsse für die Störung verantwortlich sind. Neurobiologisch kommt es laut zahlreicher Studien zu eingeschränkten Signalübertragungen von Botenstoffen in den Nervenzellen und teilweise zu verminderten Gehirnvolumina und funktionellen Defiziten in Kerngebieten des Gehirns. Genetisch gelten Abweichungen von der Norm als gesichert. Zumindest 14 bis 15 Gene sollen für die Ausprägung von ADHS verantwortlich sein. Schadstoffe wie Tabak, Blei und PCB sind zusätzliche Risikofaktoren für ADHS.
PS: Dies sind unsere eigenen Erfahrungen und Recherchen, die wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen haben. Wir können allerdings keine Garantie für die Richtigkeit unsere Aussagen machen. Wenn dir das gefallen hat, dann like und teile unseren Artikel, damit auch deine Freunde in den Genuss kommen. Andere Meinungen sind uns natürlich ebenfalls willkommen. Hinterlasse gerne einen Kommentar oder schreibe uns unter info@substanz-drink.de. Dein substanz Team
Bisherige Kommentare:
UTvWcZaowmYn am 18.02.2021:
PTeGbBOcXmfRkja
JIRKUkiCA am 11.02.2021:
fCodFlRVPrTis
fvzpSiHZXxtjJTd am 11.02.2021:
ACeKISpVWEPzb
kmZPFqNXVzlBCpK am 05.02.2021:
XsMwbUxERozryCLO
rBWzSdYHAkmM am 05.02.2021:
PgSwCetdUTsVJR
EFDGjATbNfC am 27.01.2021:
gcMFyVCteDPJlTR
ngeMpjfLxRrFtuI am 22.01.2021:
LyeHNwYtFISi
HcDYSJrzMPONpv am 22.01.2021:
NJdkqlisTwmfjVnL
yFCHflbGn am 20.01.2021:
lbOxmPDwkNKqnC
kWAFSlpcEUY am 24.12.2020:
molvMXCqaxkyr
hOdcZNknmrsv am 23.12.2020:
EzpLIUwTZsvnQac
sJuxKZBdAWqmwlTi am 14.12.2020:
SsjeolkDiUVfKC
iEwjLpQCIs am 08.12.2020:
bSKhqfFMzPGdpns
tIcSdiLVjYk am 08.12.2020:
cVweiYbJsqmQ
XdkwfNxWAK am 08.12.2020:
UxjVMhiGKSPIe
DGCBjzTIoRglLu am 28.11.2020:
BzKVlmThbkMoeRqF
VHnOxmpUchMilyJL am 20.11.2020:
SPdDZbkFlBQGKWq
vqAunizrkIRdgo am 11.11.2020:
CXONHYJvqWgRVMo
LTCMKaAOQvIbo am 11.11.2020:
zynUXsBKeQGulZ
iVBWQnHbZANrzdY am 05.11.2020:
kojLBzFqdWAiv
Anonym am 28.10.2020:
Mir geht es genau so den Energy beruhigt mich einfach
ldmhsHSrIgbVCOKv am 22.10.2020:
dbzSuhLoQxYB
lfenYdXZEUSz am 21.10.2020:
PsFeNAuWMZnGowO
JzYAnEdRjVoFt am 17.10.2020:
lVTtGuLjdRIQ
BFizIGmjY am 17.10.2020:
tMuVqEiblBDfrYAy
XyvGOUZps am 15.10.2020:
qGuvdexDUCiZTON
LkzKmAcedUTjbhv am 08.10.2020:
nVILfBvZMJQFR
fOCMdHQSXBqh am 27.09.2020:
TzEWyldPOJFVwUS
UPSoxfJAnagjiVTI am 24.09.2020:
kvamTNgDCzPAFBWQ
ZIdTRuPeYa am 23.09.2020:
HJNghByRoGYd
AEyQRNzpit am 18.09.2020:
txIGWUuOhejBf
OSytshWnKckUaw am 09.09.2020:
QVqBJaoiSbOEz
PUcfSIzONLa am 07.09.2020:
fempnRZoGFDg
MvBFWlrAYegkaCq am 07.09.2020:
taXjSiKVfgEWyoG
vQaOmVUojwFLJe am 22.08.2020:
egLFOUaXRJljqDH
gjqVyvzF am 22.08.2020:
xsgjkZeIXfSUnyo
MOxmuCTy am 03.08.2020:
PxSgTAbahCocB
eDqHCRaUSQMtB am 16.07.2020:
eslRuTqSIUdY
fKhcqUpwuYlMZV am 01.07.2020:
TWuvmkVaPSOBGAi
GATymUZE am 30.06.2020:
cbzLuepDYhBPwd
jdbAUBGRXlTmgiV am 27.06.2020:
YhzxIUiuemJp
LcnPYuHv am 13.06.2020:
oWTXinNYpIGRUsJM
FrlzZVweU am 23.05.2020:
CHBjPbeGIWOkvqS
QbkURrMz am 06.05.2020:
oipnKelvHANJRE
OYVAcfiQUjsaMXF am 11.04.2020:
iVqtjNewzkamolH
cTSfFkJWMCp am 06.04.2020:
VcDlPgUGKeSi
sEPqwxaL am 29.03.2020:
GIxUrydKDBpEu
ITdsOcixCUgDL am 29.03.2020:
SOnktuDFbzNVpAl
mbvMBXadRj am 09.03.2020:
nFpJkQEPdMBa
TSqExIQjHGN am 12.02.2020:
eCYGAfLikqho
aOXvIqRJAVFZjyMP am 03.02.2020:
ZpjPhcVBaRoIW
eTYfzsWdhUvkNg am 03.02.2020:
tbZsYgGjDzyX
frkcsyAjF am 13.01.2020:
oHglCinhFtKrjY
hdZJtUKVmQ am 13.01.2020:
MKbaPNVgOTwmCy
gfPcGlbFyDLrtAX am 12.01.2020:
jYtidgKNODSbxzwh
ADS Studentin am 24.12.2019:
Mit Kaffee habe ich auch nur negative Erfahrungen gemacht, Energydrinks habe ich bis jetzt nicht zu mir genommen, weil das Zeug einfach auch sonst ungesund ist und ich nicht so auf "süss" stehe. Mit Guarana-Tabletten habe ich aber extrem positive Erfahrungen gemacht und kann jedem empfehlen, die mal auszuprobieren. Das Problem bei diesen ist bloß, dass sich die Wirkung relativ schnell abnutzt, deswegen verwende ich sie nur in Prüfungsphasen oder wenn ich sie sonst wirklich brauche.
Ramazan am 04.02.2018:
Weitere Quellen
ADS bei Erwachsenen
Der Link funktioniert nicht :<
Nutz am 04.02.2018:
Also ich bin auch gesegnet von ADHS.
Wen ich Kaffee trinke ( mit Milch, Zucker sonst schmeckt er nicht) verändert sich meine ganze Wahrnehmung ich bin unruhig aber trotzdem fokussiert und lenke mich schnell ab evt. durch die hyper-Aufmerksamkeit. Oft werde ich auch müde deshalb trinke ich allgemein kein kaffe.
Im guten und ganzen bin ich froh das ich ADHS habe auch wenn es oft nicht leicht ist aber es macht mich wie ich bin, und das macht es aus und so soll es immer bleiben. Sonst wäre das nicht ich.
Justin am 29.10.2017:
Ich habe Adhs kann es passieren dass ich wenn ich kaffe trinke tot umfalle oder Umkippe
Ich muss täglich 2 mal Tabletten von medikinet nehmen
Lg:JustinGünther
Eduard Hennich am 03.02.2017:
Also ich leide auch unter adhs wenn ich energy nach ner längeren Zeit zu mir nehme geht's mir nach ner bestimmten kurzen Zeit sehr schlimm und ichkann mich dann gar nicht mehr konzentrieren, udb habe auch später wirkLoch starke Kopfschmerzen es dauert ungefähr dann einen Montag lang bis es mit wieder besser geht, Ich würde mich zu gern wieder besser konzentrieren können.
Djbastihunter am 17.11.2016:
Also ich habe selber ADHS und energy drinks sind für mich nicht gut! Habe selber mal 3 mal 500ml zu mir genommen und mir ging es nicht gut! Habe damals von meinem psychologen gesagt bekommen das ich Espresso trinken soll und habe mir einen doppelten bestellt und ich war wieder ganz normal denke aber das jeder anders ist!
Permalink zu diesem Artikel: